Bist du überhaupt ein Reisender?
Ich denke, diese Frage kann jede und jeder mit "Ja" beantworten. Wir alle sind doch ständig in Bewegung. Vielleicht nicht immer in Richtung einer Südseeinsel oder zum Skifahren in die Alpen. Das muss auch nicht sein. Jeder Schritt, den du machst, bringt dich vorwärts. Das ist für mich reisen.
Bei Wikipedia heißt es stattdessen, reisen sei die Fortbewegung von Menschen zwischen weit entfernten geografischen Orten mit verschiedenen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit oder ohne Gepäck, als einfache Fahrt oder hin und zurück. Du siehst, eine Reise kann auf ganz verschiedene Art passieren. Das Wichtigste ist, wie du sie erlebst und wahrnimmst.
Hier legt der Kern für mich, dem dieser Blog gewidmet ist: achtsam reisen. Vielleicht taucht jetzt die nächste Frage bei dir auf: Wie reist man eigentlich achtsam? In einer Welt, die von Hektik, ständiger Erreichbarkeit und Reizüberflutung geprägt ist, wird Achtsamkeit zunehmend als wertvolle Methode erkannt, um den Alltag bewusster und ausgeglichener zu gestalten. Das zieht sich durch alle Lebensbereiche – vom Abwasch über den Spaziergang bis zum Job.